G-SHOCK & EDIFICE Event im G-SHOCK Store Trier
Ein Wochenende im Zeichen der Präzision, Leidenschaft und Gemeinschaft
Ein Event für alle – Fans, Sammler und Neugierige
Was mich an diesem Event in Trier wirklich begeistert: Es ist nicht einfach nur eine Verkaufsveranstaltung oder eine Produktpräsentation, sondern ein echtes Treffen unter Gleichgesinnten. Ganz egal, ob man schon seit Jahren sammelt oder zum ersten Mal in die Welt von G-SHOCK oder EDIFICE eintaucht – jeder ist willkommen.
Technik der neuen EFK-Serie – Automatik statt Quarz
Mit der neuen EFK-Serie schlägt Casio bei EDIFICE erstmals einen komplett anderen technischen Weg ein. Bisher war EDIFICE klar durch Quarzwerke geprägt – präzise, wartungsarm, funktional. Die EFK-Modelle hingegen setzen erstmals auf mechanische Automatikwerke, was eine deutliche Veränderung in Aufbau, Funktionsweise und Anspruch bedeutet.
Herzstück der neuen Serie ist ein klassisches Automatikwerk mit Selbstaufzug, das durch die Bewegung des Handgelenks betrieben wird. Die Energie wird über einen Rotor erzeugt, der sich bei jeder Bewegung mit dreht und dabei die Zugfeder spannt. Eine Gangreserve von ca. 40 Stunden sorgt dafür, dass die Uhr auch bei Nichttragen nicht sofort stehen bleibt. Die Uhrwerke der EFK-Serie arbeiten mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (vph) – ein Wert, der für zuverlässige Ganggenauigkeit bei gleichzeitig gutem Energiemanagement steht. Das Werk verfügt über eine klassische Dreizeiger-Anzeige mit Datum, ist also funktional schlicht, aber technisch solide. Durch den Einsatz eines sichtbaren Glasbodens wird der Blick auf das Uhrwerk freigegeben – etwas, das es bei EDIFICE bisher so nicht gab. Mechanische Details wie die Unruh, der Rotor oder der Schliff des Werks werden dadurch Teil des Designs und heben die Uhr in eine neue Qualitätswahrnehmung.
Mit dieser Serie richtet sich Casio an alle, die mechanische Uhrentechnik schätzen, aber gleichzeitig nicht auf ein sportlich-modernes Design verzichten möchten. Die EFK-Serie bleibt EDIFICE in ihrer Optik treu – bringt aber unter der Haube eine komplett neue mechanische Dimension in die Marke.
Spannende Diskussionen gehören dazu
Was ich persönlich richtig interessant finde, sind die Diskussionen, die die Einführung der Automatikwerke in der EFK-Serie auslöst. Viele Fans und Sammler feiern den Schritt – endlich mal was Neues, mechanisch, mit Tiefgang. Andere wiederum sind skeptisch und fragen sich, ob Casio damit seine eigene DNA verlässt. Und ganz ehrlich: Beide Seiten haben gute Argumente.
Denn man muss schon sagen: Kaum ein Hersteller weltweit baut Quarzwerke mit so viel Präzision und Hingabe wie Casio. Gerade das war immer ein Markenzeichen – und für viele auch der Grund, warum sie bei G-SHOCK oder EDIFICE gelandet sind. Aber genau solche Diskussionen machen für mich den Reiz an solchen Events wie in Trier aus. Es geht eben nicht nur ums Anschauen und Kaufen, sondern um echten Austausch. Ich selbst bin zugegebenermaßen eher in der G-SHOCK-Welt zu Hause – umso mehr freue ich mich auf Gespräche mit echten EDIFICE-Kennern, die mir vielleicht noch ganz neue Perspektiven zeigen.
Das erwartet euch
Los geht’s am Freitag, den 01. August, ab 18:00 Uhr im G-SHOCK Store Trier. Zur Begrüßung gibt’s direkt ein Highlight: Ein eigens kreierter EDIFICE Tonic wartet auf alle Besucher – der perfekte Einstieg in einen entspannten Abend. Gegen 19:00 Uhr folgt dann die offizielle Vorstellung der neuen EDIFICE-Serie, inklusive dem EFK-100XPB-1A Model, das zum ersten Mal live im Store gezeigt wird – exklusiv für unsere Community. Die Uhr kann nicht nur angesehen, sondern auch direkt vor Ort in die Hand genommen werden und natürlich kann man sie auch kaufen.
Begleitet wird der Abend von japanischem Fingerfood, japanischem Bier und regionalem Wein – es geht also nicht nur ums Fachliche, sondern auch ums Wohlfühlen und Austauschen. Das Ganze läuft ganz entspannt bis ca. 22 Uhr.
Am Samstag, 02. August, ab 10:00 Uhr geht’s direkt weiter. Der Fokus liegt weiterhin auf EDIFICE, aber diesmal wird es noch technischer und detailreicher. Zusätzlich nehmen wir uns ausführlich Zeit für die MR-G Serie, die bei vielen als das Luxussegment innerhalb der G-SHOCK Welt gilt. Jedes Modell nehme ich mit den Anwesenden genau unter die Lupe – mit Fokus auf Design, Technik, Geschichte und natürlich dem Sammlerwert etc.
Das Event richtet sich ausdrücklich nicht nur an eingefleischte Fans und Sammler, sondern auch an alle, die neugierig auf die Welt von EDIFICE oder G-SHOCK sind. Wer also zum ersten Mal dabei sein möchte: Ihr seid herzlich willkommen! Für alle, die von weiter her anreisen, biete ich gerne meine Unterstützung an – sei es bei der Planung der Anreise oder bei der Suche nach einem passenden Hotel in Trier. Einfach kurz Bescheid geben, und ich helfe gerne weiter.
Immer up to date bleiben – und Teil der Community werden
Ich freue mich auf jeden Einzelnen, der den Weg nach Trier findet – ganz egal, ob zum ersten Mal dabei oder langjähriges Mitglied der Community. Und wenn ihr kommt, bringt gerne 2–3 eurer Lieblingsuhren mit – egal ob G-SHOCK, Casio Vintage oder EDIFICE. Es gibt nichts Besseres, als gemeinsam über echte Stücke zu sprechen und sie in die Hand zu nehmen.
Bis bald – wir sehen uns in Trier!
Marc - mail@gshock-dream.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen